Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emmelshausen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emmelshausen e.V. findest du hier .
Vier Mannschaften und zwei Einzelschwimmerinnen der DLRG Emmelshausen waren für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen qualifiziert, die am 13. und 14. Oktober in Leipzig ausgetragen wurden. Nach spannenden Mannschaftswettkämpfen hatte die AK12 männlich unserer Ortsgruppe nicht nur zwei neue Vereinsrekorde aufgestellt, sondern auch den 2. Platz erreicht. Wie bereits 2016: Deutscher Vizemeister! Starke Leistungen zeigte auch die Mannschaft der AK13/14 weiblich: Knapp an neuen Vereinsrekorden in den einzelnen Staffeln vorbei belegte sie Platz 9 in der Gesamtwertung. Die AK 15/16 weiblich verbesserte den Vereinsrekord in der Rettungsstaffel gleich um drei Sekunden und kam auf Platz 10. Die AK17/18 weiblich, die sich überraschend qualifiziert hatte, freute sich über gelungene, fehlerfreie Läufe und belegte Platz 19.
In den Einzelwettkämpfen am zweiten Wettkampftag traten zwei Einzelschwimmerinnen noch einmal an: Luisa Krocker schwamm in ihrer Altersklasse auf Platz 28. Maya Knichel verfehlte den Vereinsrekord über 50m Flossen, den Luisa vor vier Jahren aufgestellt hatte, nur um knappe 0,68 sec. Sie erreichte in ihrer Altersklasse Platz 23. Als Novum in der Vereinsgeschichte sei erwähnt, dass Luisa unmittelbar nach ihrem letzten Lauf von der NADA (Nationale Anti-Doping Agentur) zur Stichproben-Kontrolle gebeten wurde. Große Zufriedenheit herrschte bei der Rückkehr aus Leipzig über ein schönes und gelungenes Wochenende. Aufgrund des Stadtfestes wurde der Bus zur Schwaller Grillhütte umgeleitet, die für einen kleinen Empfang mit dem DLRG Vorstand und den Eltern genutzt wurde. Herzlichen Dank an die Gemeinde Schwall für die spontane Zusage und Unterstützung.
Drei Mannschaften aus Emmelshausen in den Top Ten der jeweiligen Altersklasse: Eine sehr gute Leistung, die allen Beteiligten, Trainern und Helfern zu verdanken ist, sowie der Unterstützung der Verbandsgemeinde und der Stadt.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.