Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emmelshausen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emmelshausen e.V. findest du hier .
Am 11. und 12.06.2022 fanden die Landesmeisterschaften in Worms statt. Bereits um 6:00 Uhr am Samstagvormittag trafen sich die „Großen“ (AK 15/16 bis AK offen) am Hallenbad in Emmelshausen, um in Fahrgemeinschaften nach Worms zu fahren. Für sie standen am Vormittag die Einzelwettkämpfe an. Mit vielen persönlichen Bestzeiten und neuen Vereinsrekorden durch Pauline Pies in der AK 15/16 w, Johannes Wickert in der AK 17/18 m, Inés Corell und Moritz Adams in der AK offen erzielten unsere Schwimmer:innen sehr gute Platzierungen. Nachmittags fanden die Mannschaftswettkämpfe der Altersklassen 9/10 bis 13/14 statt. Auch hier erreichten unsere Schwimmer:innen hervorragende Leistungen, die Mannschaft der AK 13/14 m erschwamm sogleich drei neue Vereinsrekorde und verbesserten ihren vor drei Monaten an ...
Mehr erfahrenAm Sonntag, den 08.05.2022, nahmen zwölf Schwimmer:innen unserer Ortsgruppe am Rheinhessen-Cup in Nieder-Olm teil. Der sehr gut organisierte Wettkampf startete morgens um acht Uhr im Rheinhessenbad. Am Wettkampftag standen sowohl die Einzel- als auch Mannschaftsdisziplinen auf dem Programm. Mit teils neuen persönlichen Bestzeiten und einem neuen Vereinsrekord durch Johannes Wickert in der AK 17/18 männlich, sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Besonders zu erwähnen ist, dass der alte Vereinsrekord über 200 Meter Hindernis elf Jahre nicht verbessert werden konnte. Wir gratulieren unseren Schwimmer:innen und danken allen Trainer:innen, Helfer:innen und Kampfrichter:innen für deren Einsatz sowie dem DLRG Bezirk Rheinhessen für die Ausrichtung und Organisation.
Mehr erfahrenLiebe Vereinsmitglieder, im Zeitraum 16.04.2022 bis einschließlich 23.04.2022 finden keine Übungsstunden statt. Die nächsten Übungsstunden finden am Montag 25.04.2022 und Samstag 30.04.2022 statt. Wir wünschen euch erholsame Osterfeiertage.
Mehr erfahrenNach langer Zeit ohne Wettkämpfe, fanden am 26.03.2022 die Kreisverbandsmeisterschaften Rhein-Mosel in Emmelshausen statt. Dieser Wettkampf ist der direkter Nachfolger der DLRG Jugend Bezirksmeisterschaften. Der DLRG Bezirk Rhein-Mosel ist im letzten Jahr mit dem DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz verschmolzen. Daher finden die Qualifikationsmeisterschaften für die Landesmeisterschaften im Sommer jetzt unter neuem Namen statt. Am Samstagvormittag fanden sich 14 Mannschaften aus vier verschiedenen Ortsgruppen am Panoramabad in Emmelshausen ein. In den Disziplinen Hindernisschwimmen, Rückenschwimmen, kleine Rettungsstaffel und Schwimmen mit Gurtretter schwammen die Mannschaften der Altersklasse 9/10 und 11/12 die Meister:innen im Kreisverband aus. Die älteren Altersklassen meisterten die ...
Mehr erfahrenNach einer sehr langen pandemiebedingten Wettkampfabstinenz konnten wir am Montag, den 1. November 2021, die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Panoramabad Emmelshausen durchführen. Endlich wieder die gewohnte Aufregung vor einem Wettkampf, gegenseitiges Anfeuern und die bangen Blicke auf die Zwischen- und Endergebnisse: Man merkte allen aktiven Sportler:innen, Kampfrichter:innen und dem Orga-Team an, dass dieser Teil des Vereinslebens gefehlt hat. Die Sportler:innen zeigten gute Leistungen und konnten insgesamt vier Vereinsrekorde aufstellen. Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen herzlichst zu den Leistungen und bedanken uns bei allen Helfer:innen. Wir freuen uns auf ein, hoffentlich, normales Wettkampfjahr 2022! Mehr Bilder findet ihr in der Bildergalerie! ...
Mehr erfahrenWir freuen uns sehr, dass es Dank einiger Änderungen nun möglich ist, die Kapazitäten in den Gruppen „Goldfische-Delfine-Haie“ und „Silber-Gold-Retter“ von 40 auf 50 zu erhöhen. Ein deutliches Plus von 25%, welches mehr Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gibt, regelmäßig an den Übungsstunden teilnehmen zu können. Der Anmeldeweg und weitere Punkte des Hygienekonzepts bleiben unverändert bestehen und können jederzeit auf unserer Homepage nachgelesen werden. Eine Teilnahme an den oben genannten Übungsstunden ist ohne Anmeldung nicht möglich. Alle aktuellen Anmeldungen findet ihr unter folgendem Link: Anmeldung | DLRG Ortsgruppe Emmelshausen e.V. ...
Mehr erfahrenZum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen nahm die AK offen der DLRG Emmelshausen an einem Wettkampf teil. Am Samstag, den 11. September, ging es früh morgens ins Nieder-Olmer Hallenbad. Dort ging Moritz Adams mit der AK offen männlich aus Rheinböllen an den Start und die AK offen weiblich aus Emmelshausen startete mit einer im Vergleich zum Wettkampf in Körperich veränderter Besetzung. Schon während des Wettkampfs konnten sich alle Schwimmer:innen aus Emmelshausen über neue persönliche Bestzeiten in den einzelnen Disziplinen freuen, die als Ablösezeiten bei den Staffeln gestoppt wurden. Bei der AK offen weiblich reichte die coronabedingt kurze Vorbereitungszeit für zwei neue Vereinsrekorde: In der Puppenstaffel (4x25m) verbesserten sie den Rekord von 1:47,5 ...
Mehr erfahrenAm Sonntag, den 29. August 2021, nahmen zwei Mannschaften der DLRG Emmelshausen am Qualifikations-Meeting für die Deutschen-Mehrkampf-Meisterschaften teil. Früh morgens ging es, trotz kalter Temperaturen und beständigem Nieselregen, ins Freibad Körperich. Dort trafen unsere Mannschaften auf trockeneres Wetter und auf die Ortsgruppen Nieder-Olm, Völklingen und Kusel sowie die Ortsgruppe Echternacherbrück-Irrel, die zu dem Wettkampf eingeladen hatte. Auch mit den ungewohnten Bedingungen im Freibad lieferten die Mannschaften eine überraschend gute Leistung ab. Die AK offen weiblich konnte sich in der Rettungsstaffel sogar gegen die Konkurrenz durchsetzen und als erstes anschlagen. Am Ende erreichte die Mannschaft den zweiten Platz. Die AK 13/14 ...
Mehr erfahren
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.